Ägypten Hautnah

Ein weiterer Sommer stand vor der Tür und wieder einmal ergriff uns das Fernweh.

Die Frage wohin es diesmal geht wurde heiß diskutiert, jedoch kam schnell ein Arbeitskollege von Olga in den Sinn, der wie jedes Jahr immer wieder nach Ägypten, reist und sehr viel davon schwärmt.

Der Strand, das Wasser, das Wetter und die Umgebung. Also haben wir uns über genau dieses Hotel bei dem First Reisebüro informiert und auch über all die Tätigkeiten, die wir vor Ort machen können bzw. besichtigen können. Denn wie ihr wisst, sind wir gerne im Urlaub unterwegs um auch das Land zu sehen und nicht nur die Hotelanlage.

Natürlich war auch hier der Sicherheitsfaktor ein Thema. Was ist, wenn wir aus der Anlage raus und das Land sehen wollen und Touren buchen möchten. Aber mehr dazu später.

Es ging in diesem Fall um das Hotel Sunwing in Makadi, etwas südlich von Hurghada.

Der Komplex besteht aus 4 Hotel Anlagen.

  • Sunwing Makadi Waterworld – Für Familien
  • The Makadi Spa
  • The Makadi Palace
  • und The Grand Makadi Hotel

Alle 4 sind eigene Hotelanlagen für sich, jedoch verbunden.

Alle liegen in direkter Strandlage mit einer wunderschönen Promenade und Einkaufsmalls.

Die Zimmer sind in allen Hotels gleich, schick und mit Marmor ähnlichem Stein verziert.

Unser Familienzimmer war 45qm, unterteilt in 2 Schlafbereiche, Wohnzimmer, riesigem Badezimmer und allem was man braucht.

Am Tag der Ankunft haben wir uns natürlich wie immer erst einmal mit der Umgebung vertraut gemacht. Welche Restaurants gibt es, wo kann ich hingehen bei Fragen und Anregungen, wo kann ich Touren buchen und mich darüber informieren usw.

Wichtiger Tipp!

An dem Anreisetag bzw. Folgetag gibt es Informationstreffen. Bei diesen Treffen werdet ihr über „fast“ alles informiert von eurer Deutschen Reiseleitung.

Hier wird euch ans Herz gelegt, falls Ihr Geld wechseln möchtet, das im Hotel zum “ besten Kurs “ zu tun oder wenn ihr ein Taxi benötigt die Weißen Taxis vom Hotel zu nehmen und vor Angst aus Betrug nicht die schwarzen einheimischen Taxen vor den Toren. Falls ihr noch z.B. nach Kairo fliegen möchtet – auch hier den Flug übers Hotel zum Besten Preis zu buchen!

Das ist natürlich alles Quatsch und ihr werdet, durch eigene Provision, über den Tisch gezogen.

Geld wechseln im Hotel möglich, aber schlechterster Kurs.

Taxis 50 % teurer

Flug Hurghada – Kairo  <–> 190€ p.P.  Am Flughafen 65 – 95 € p.P

Leider haben wir diese Tatsache erst viel zu spät gehört und bestätigt bekommen.

Wie in so vielen Ländern spielt man hier mit der Unsicherheit und Unwissenheit der Gäste.

Das Hotel:

Das Hotel, sowie der ganze Komplex, sind super gepflegt und sehr schön gestaltet. Die Zimmer sind großzügig und sehr schön. Landestypische Hygiene wird eingehalten und es gibt nicht wirklich etwas zu bemängeln, sofern man nicht speziefisch danach sucht.

Es es gibt sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Essen in den Restaurants, sowie nachmittags Kaffe u. Kuchen, Snacks, Eis, Pommes, Crepes, Landestypische Kochabende im Freien etc.

Die Pools sind sehr groß und über das Gelände verteilt, inkl. einem riesigem Wasserpark für die Kinder und natürlich Erwachsenen. 90 Grad Freefall Wasserrutschen, Surfpark etc.

Abends gibt es natürlich auch hier Animationen, Live Musik und Themenabende.

Der Strand:

Der Strand ist einfach Top! und das Wasser Traumhaft. Hier geben sich die Anlagen viel Mühe ebenfalls die Korallenriffe aufrecht zu erhalten, so dass eine bunte Vielfalt im Wasser herrscht und ein Schnorchel- und/oder Tauchgang sich wirklich lohnen!!

Beachten: Auch hier kommen vereinzelnt Brillenverkäufer, Masseure usw. vorbei. Auch Getränkeverkäufer mit frischem O-Saft z.B. Diese gehören nicht zur anliegenden Strandbar für die Gäste. Vorher Fragen, bevor man 3 O-Saft für 15 Euro hat.

Lage:

Die Strandpromenade ist wirklich sehr schön und lädt gerade abends zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Beleuchtung, dass rauschen der Wellen, das Ambiente, einfach toll.

Und alles ist sehr sauber.

Touren:

Auch hier haben wir Touren gebucht, um soviel wie möglich zu sehen und zu erleben.

Zum 1. die Safari Tour Deluxe: Luxor, Nil Kreuzfahrt, Tal der Götter, uvm.

zum 2ten. Eine Quadtour durch die Sahara und

3tens eine Tour zu alten Beduinen Dörfern und einem traumhaften Sonnenuntergang in der Sahara.

Fangen wir mir der Quadtour an, was nun wirklich ein actionreicher Tag war und nicht für schwache Nerven.

Mit dem Bus wurden wir morgens abgeholt und mitten ins nirgendwo gefahren. Es dauerte eine ganze Weile und bis nicht mehr viel zu sehen war ausser Sand, Sand und noch mehr Sand.. und die erste Fata Morgana.

Nach ca. 1 Std sind wir in einem Camp angekommen, mitten in der Wüste. Es sah sehr stylisch aus, gemütlich eingerichtete Lounges unter Sonnensegel, Shishas, Snacks und natürlich Quads.

Uunsere Tour wurde eingeteilt in folgende 2 Kategorien.

kann fahren bzw. noch nie gefahren.

Also in meinem Fall Kategorie „kann fahren“. Und Holla die Waldfee, meine Fahrkünste kamen auf den vollen Genuss.

Auf 450 cm³ Quads ging es in einer ca. 20 Mann starken Truppe aber volles Rohr durch die Wüste.

Wer hier gewisse Filmszenen von Konvois vor Augen hat die durch einen Sturm von Sand fahren, liegt genau richtig. Ohne Rücksicht auf Verluste ging es hier mit Vollgas durch die Dünen mit zwischenzeitlich eingelegten Stops um etwas zu trinken oder sich den Sand aus den Augen zu wischen. Nach einer Stundenlangen fahrt fühlte man sich als sei man Sandgestrahlt worden und die Haut war samtweich.

Suri und Olga verbachten derweil eine gemütliche Fahrt in einer kleineren Gruppe inkl Guide.

Hier kamen alle auf Ihre Kosten.

Safari Tour Deluxe – 1 Tag Ägypten erleben.

Wir wurden früh morgens mit einem Reisebus als Letztes abgeholt, so dass wir keine weiteren Stops mehr vor uns hatten.

Es ging unter anderem nach Luxor, die Hauptstadt der Pharaonen. Alte Ausgrabungen und Tempel besichtigen. Wirklich mächtig und sehenswert, was damals von den alten Ägyptern erbaut wurde. Natürlich inkl. Guide, der einem viel erzählt hat.

Tipp: Sonnencreme oder evtl. auch einen Schirm nicht vergessen. Es ist heiß, sehr Heiß.

Weiter ging es zu einem Hafen und gleichzeitig die traurigste Erfahrung, die ich seit langem im Urlaub gesehen habe. Es ging mit einem sehr schönen und großem Schiff auf eine Nil-fahrtinkl. Restaurant, Pool, Getränke und Livemusik. Das Mittagessen haben wir im Restaurant des Schiffes zu uns genommen welches in der Tour mit inbegriffen war.

Hier waren wir also, auf dem Nil, einer der bekanntestens Flüsse der Welt, mitten durch Afrika und wir entspannt auf einem Kreuzer. Wenn das Bild leider in den bewohnten Gegenden nicht so getrübt gewesen wäre. Hier habe ich wirklich an dem Verstand der Ägypter gezweifelt. Wissen die denn wirklich überhaupt nicht was das Land von diesem Fluss hat? Welches Leben nur durch den Nil möglich ist?

Wärend wir in Deutschland nicht einmal mehr Plastikstrohhalme kaufen können, wird ihr alles und zwar wirklich alles in diesen wunderschönen Fluss entsorgt. Welches dann auf dem direkten Weg ins Meer ist. Berge voll Plastikmüll, Schutt, Abfall und selbst Tote Kamele lagen abgemagert und verstorben im Wasser. Am Heck konnte man ebenfals gut sehen welch ein Müll von den Schiffsschrauben aufgewirbelt wird. Also hier blutet wirklich ein jedes Herz. Erschreckend wie diese Menschen mit der Natur umgehen. Eine Natur ohne die hier niemand überleben würde.

Angekommen im Zielhafen und einer Belagerung von Kindern und Jugendliche, die den Touristen alles verkaufen wollen, wird einem aber dank Polizei der sichere Geleit zum Buss garantiert.

Weiter ging es zum Tal der Könige! Mit einem Stop des Busses, der aber nur zur Verkaufstour diente. Immerhin hat man selten das Glück, dass 50 zahlungskräftige Kunden auf einmal ankommen in einer „Werkstatt“ in dem Steinskulpturen gebaut werden.

Vor der Tür 4 ältere Männer zwsichen 60 und 80 Jahren, die auf Steinen rumhauen und im inneren ein 100 qm² Verkaufsraum vom feinsten mit Figuren aus völlig anderem Materalien unter denen der Boden mit dem “ Made in China „abgeschliffen wurde. Grandios. Naja nicht mit uns.

Der 2te Tank Stop an einer Tankstelle mitten im Nirgendwo mit einem überteuerten Snackanbieter und 100 Einheimischen, die die Zeiten der Busse genaustens kennen und schon mit Katzenbabys und Ziegen warteten. Essen wollte hier aber niemand. Euro´s ist hier das gängige Mittel.

Nun aber endlich angekommen im Tal der Könige

Zwei trockene, staubige Täler. Umgeben von hohen, schroffen Felsen. Mitten in der Wüste des Landes. Hier ließen sich vor mehr als 3000 Jahren ägyptische Herrscher beerdigen, auch Pharao Tutanchamun

Hier findet ihr die Gräber von:

  • Hatschepsut
  • Amenophis III
  • Ramses der II
  • Ramses der III
  • Pharao Tutanchamun

und rund 50 andere. Aber nicht alle könnt ihr besichtigen.

So etwas faszinierendes habe ich noch nie gesehen. Welche Arbeit geleistet wurde, um die teilweise bis zu 400m tiefen Gänge und Tunnel in den Bergen frei zu meißeln. So tiefe und lange Gänge in bzw. unter die Berge. Bemalt mit einer atemberaubenden Kunst. Und am Ende die Sargkammern.

Riesige Särge aus Gold und Stein. Einst bestückt mit Schätzen aus der Zeit der Pharaonen, heute leider beraubt. Trotzdem ein absolutes Muss, dieses Tal der Könige zu sehen.

Tipp: Fotos machen verboten. Auch wenn die Einheimischen Arbeiter euch mit den Kameras direkt zu den Särgen locken und winken, wird hier die Hand aufgehalten.

Jedoch könnt ihr ein extra Ticket am Schalter kaufen um Fotos zu machen.

Der Tag ging zu Ende und nach mehr als 17 Stunden waren wir wieder im Hotel angekommen. Ein langer Tag voller Faszination, jedoch auch Wut.

Bevor es zur nächsten Tour in die Beduinen Dörfer ging hatten wir einige Zeit in der Anlage.

Wir genossen also die kommenden Tage am Strand, welcher einmal mehr zum Schnorcheln einludt. Tolle Artenvielfalt und klares türkises Wasser. Auch Kamele kommen hier vorbei =)

Natürlich durften auch die Pools und der Wasserpark für Suri nicht zu kurz kommen und so haben wir spaßige Vor- und Nachmittage hier verbracht. Auch in der künstlichen Surfanlage kann hier jeder sich an seinem Wellenritt üben.

Ebenfalls wurde uns ans Herz gelegt an der Promenade entlang bis zum Ende zu wandern. Hier wartet ein Soldat in einem kleinen Posten. Möchte man hier vorbei, muss man sein Hotel und seine Zimmernummer hinterlegen, falls etwas passiert. Bei der Rückkehr werden die Namen wieder abgehackt.

Es lohnt sich! Denn ab hier kommen die Strandabschnitte und Blueholes welche nicht überlaufen sind. Keine Touristen weit und breit. In unserem Fall 2 weitere. Dafür jedoch rießige Schildkröten und Delifine!

Achtung!:sehr gefährliche Seeigel sind hier im Wasser zwischen den Korallenriffen. Badeschuhe sollten auf jeden Fall getragen werden.

Nun aber ins Wüsteninnere. Sonnenuntergang auf den Dünen und ein altes Beduinen Dorf besichtigen.

Wieder einmal wurden wir abgeholt. Jedoch mit Safari Trucks. Immerhin ging es hier durch die Wüste.

Nach einer actionreichen Safariktour durch die Wüste, kamen wir ans erste Ziel. Ein Beduiden Dorf, oder doch nicht? Und wieder einmal ein künstliches Ereigniss für den Touristen mit der Kamera.

Das Dorf, war echt keine Frage. Die Einwohner, die abseits der Modernen Zeit leben und „die auf Spenden angewiesen sind“ jedoch nicht. Teure Sneakers, Markenklamotten und Iphones unter den Gewändern ließes es nur erahnen, dass diese Beduiden eben doch keine Beduiden sind.

Jedoch gab es hier ein exelentes Mittagessen für die Tour und einige interessante Informationen über das Leben von damals.

Weiter ging es also mit unserer Saharatour, und einigen Fata Morganas bis wir zu einer großen Dünenlandschaft angekommen sind. Eine der wenigen Bereiche in der Nördlichen Sahara die aus sehr sehr feinem Wüstensand besteht. In diesem Teil der Sahara ist grober Sand und Kies der normale Fall.

Oben auf den Dünen konnten wir den Tag mit Getränken ausklingen lassen und einen der tollsten Sonnenuntergänge beobachten, bevor es auch für uns zurück ins Hotel ging.

Der Urlaub ging also zu Ende.

Haben wir ihn Genossen? Auf jeden Fall war Ägypten ein toller Urlaub, auch wenn hier viel auf Kosten der Touristen gefeilscht wird.

Touren und Erlebnisse? Abgesehen von den traurigen Momenten wollten wir diese Sehenswürdigkeiten unbedingt sehen und diese haben sich gelohnt!

Informationen natürlich in eurem First-Reisebüro Wilmering in Vechta.

Eure Travelingfamily.de auch auf Instagram unter @travelingfamily.de